Allgemeine Schutzmaßnahmen in unserer Praxis
Wir sorgen mit verstärkten Hygiene- und Schutzmaßnahmen weiterhin für Ihre Sicherheit.
Bitte tragen Sie weiterhin Ihrerseits dazu bei:
Bei allen Formen einer Erkältung betreten Sie bitte nicht die Praxis! Rufen Sie uns an, damit wir Ihnen weiterhelfen können.
Termine bitte ausschließlich telefonisch anfordern. Gerne in der zweiten Hälfte unserer Telefonzeiten, da zu Beginn die Leitungen für Akutfälle freigehalten werden müssen.
Schutzmaßnahmen in unserer Praxis
Wir sorgen mit verstärkten Hygiene- und Schutzmaßnahmen seit Anbeginn der Pandemie für Ihre Sicherheit.
Bitte tragen Sie weiterhin Ihrerseits dazu bei:
Bei allen Formen einer Erkältung betreten Sie bitte nicht die Praxis! Rufen Sie uns an, damit wir Ihnen weiterhelfen können.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Patienten einlassen können. Begleitpersonen bitten wir außerhalb der Praxis zu warten, denn es ist unbedingt notwendig, die Zahl der Personen innerhalb der Praxis zu begrenzen, um Sie, liebe Patientin, und uns vor einer Ansteckung zu schützen.
Ist eine Begleitung trotzdem unumgänglich, bitten wir Sie, dies vorab telefonisch mit uns abzustimmen.
Termine bitte ausschließlich telefonisch anfordern. Gerne in der zweiten Hälfte unserer Telefonzeiten, da zu Beginn die Leitungen für Akutfälle freigehalten werden müssen.
Interessante Links:
Vergleich zwischen FFP2- vs. OP-Masken (Max-Planck-Institut)
Stiftung Warentest: welche Masken sind empfehlenswert
Welche Masken schützen zuverlässig? (Bundesministerium für Gesundheit)
aktuelle Impfempfehlungen des RKI
aktuelle Impfempfehlungen des RKI für Schwangere und Stillende
Coronavirus-Portal der NRW-Landesregierung
Worauf muss ich beim Kauf von FFP2-Masken achten?
Wiederverwendung von FFP2-Masken im Privatgebrauch
Richtiges Händewaschen (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung)